Weiterbildung im Karate ist uns sehr Wichtig. Unsere Instruktoren bilden sich sowohl Verbandsintern, wie auch im “Jugend und Sport” Programm des Bundes weiter.
Unsere Instruktoren sind:
Thomas Hertig Grad: 6. Dan (WTKO) und J & S Experte Karate seit: 1979 Warum Karate: Körperbeherrschung, Gesundheit, Vitalität, Kultur |
|
Barbara Aeschlimann Grad: 4. Dan und J & S Leiterin und J & S Kids Leiterin Karate seit: November 1989 Warum Karate: Faszination der Kampfkunst und immer neue Herausforderungen, welche sich immer wieder bieten |
|
Bernhard Aeschlimann Grad: 4. Dan und J & S Leiter Karate seit: Januar 1989 Warum Karate: Karate ist wie das Leben, manchmal gewinnt man, manchmal verliert man. Wenn jedoch Körper Geist und Herz im Einklang sind, findet man immer einen Weg der einem dem Ziel näher bringt |
|
Andreas Schmid Grad: 4. Dan und J & S Leiter Karate seit: Juni 1989 Warum Karate: Karate trainiert einen Menschen als Ganzes |
|
Maja Mühlemann Grad: 3. Dan und J & S Leiter Karate seit: 1997 Warum Karate: Körpergefühl, Faszination der Bewegungen, Kontakte in der ganzen Welt, die Verbindung zwischen Karate-Do und dem „normalen“ Alltagsleben |
|
Stefan Burkhardt Grad: 2. Dan und J & S Leiter Karate seit: Februar 1999 |
|
Daniel Schmid Grad: 2. Dan und J & S Leiter Karate seit: 2001 Warum Karate: Karate bedeutet für mich der Schlüssel zu einem ausgewogenen Geist und einem gesunden Körper. Nach jedem Training fühle ich mich bereit jede Situation zu bewältigen, die mir auf meinem Weg begegnet. |
|
Ardian Stalder Grad: 1. Dan und J & S Leiter Karate seit: 2002 Warum Karate: In meinen Augen lehrt Karate jeden Praktizierenden sich auf den Weg zu achten. Diese schöne Herausforderung motiviert mich! |
|
Ehemalige | |
Felix Kobel Grad: 2.Dan Karate seit: Seit April 1982 Warum Karate: Weil es auf diesem Weg sehr viele spannende Sachen gibt. Und man an sich sehr hart arbeiten muss nicht nur im Dojo sondern auch Privat. |
|
Flavio Lötscher Grad: 3. Dan und J & S Leiter und J & S Kids Leiter Karate seit: August 1996 Warum Karate: Schon im Kindergarten interessierte ich mich für asiatische Kampkünste. Ich war immer begeistert, wenn im Fernseher ein Kung Fu- oder Karatefilm lief. Als ich dann mit 9 Jahren endlich selber ins Training ging, wusste ich rasch, dass beim Karate nicht nur der Körper, sondern auch der Geist geschult wird. Das Training hat mir sehr gefallen und schliesslich blieb ich dabei. |
|
Karin Hertig Grad: 3. Dan und J & S Leiterin und J & S Kids Leiterin Karate seit: 1986 Warum Karate: Schon immer faszinierte mich der Ferne Osten und mit ihm die Kampfkünste. Die Bewegungen des Karate bedeuten für mich Ausgleich, Lebenskraft und eine spezielle „Liebe zur Kunst.“ |
Verbinde dein alltägliches Leben mit Karate. Das ist der Zauber der Kunst.
Funakoshi Gichin